News Für Beamte, Anwärter und Ihre Familien

Ein schwarzer Taschenrechner ist auf Grafiken platziert

Besoldungstabelle Bund 2025 & 2026 – Prognose zur Beamtenbesoldung nach dem Tarifvertrag

Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst steht – doch rund 370.000 Bundesbeamte müssen auf Klarheit bei der Besoldung noch warten. Die Anpassung der Beamtenbesoldung ...
Eine Frau sitzt auf einer Behandlungsliege und der Rücken wird abgetastet

Die amtsärztliche Untersuchung: Ablauf und Zweck

Die amtsärztliche Untersuchung ist eine medizinische Begutachtung, die dazu dient, dem Dienstherrn (Arbeitgeber) eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Sie wird ...
zwei Männer stehen vor einem Laptop, man sieht nur die Hände und Oberkörper, es wird etwas erläutert

Warum ist eine professionelle Beratung bei der beratifee für die private Krankenversicherung für Beamte sinnvoll?

Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist für Beamte eine bedeutende Entscheidung, die nicht nur die Gesundheitsversorgung, sondern auch die langfristige finanzielle Planung ...
eine junge Frau sitzt in einem Ruderboot und breitet die Arme aus. Das Wasser ist türkis im Hintergrund sind Wälder und Berge

Urlaub während des Krankengeldbezugs: Was erlaubt ist und worauf zu achten ist

Auch während des Bezugs von Krankengeld können Arbeitnehmer innerhalb der EU verreisen – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das Bundessozialgericht hat hierzu ...
Eine Frau in einem Büor hält Dokumente in der rechten und linken Hand

Warum Testsieger nicht immer die beste Wahl bei der privaten Krankenversicherung sind

Der Griff zu einem Testsieger bei der Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Verbraucher zunächst logisch. Schließlich verspricht ein Testsiegel ...
Eine Ärztin in weiß gekleidet hält ein Inhalationsspray in der Hand

Bekomme ich mit Asthma eine private Krankenversicherung?

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die Menschen jeden Alters betrifft. Wenn Sie Asthma haben und über eine private Krankenversicherung (PKV) nachdenken, ...
Der Reichstag von vorne, Menschen laufen auf der Wiese

Zukunft des öffentlichen Dienstes: Tarifverhandlungen, Fachkräftemangel und Reformbedarf

Die politische Lage in Deutschland hat sich grundlegend verändert, und es stehen bald Neuwahlen an. Doch was bedeutet das für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst? ...
Ein schwarzer Taschenrechner ist auf einem Stapel Kleingeld und Euroscheinen platziert

Beitragserhöhungen bei den Gesetzlichen Krankenkassen: Die aktuelle Entwicklung und Prognose für 2025

Mitte Oktober hat der sogenannte Schätzerkreis den durchschnittlichen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für das Jahr 2025 auf 2,5 % festgelegt – das sind 0,8 ...
Zwei junge Frauen mit weißen Wintermänteln und blonden Haaren lächeln in die Kamera. Sie sind auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld für Beamtinnen und Beamte: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts noch offen

Seit der Kürzung und teilweise Streichung des Weihnachtsgelds für Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein im Jahr 2007 sieht der dbb Schleswig-Holstein (dbb sh) die Besoldung ...

Beitragserhöhung der Debeka 2025: Was Versicherte wissen müssen

Zum Jahreswechsel 2025 steht eine erhebliche Beitragserhöhung bei der Debeka an, einer der größten privaten Krankenversicherungen (PKV) in Deutschland. Diese Erhöhung betrifft ...
lachende junge Eltern turnen mit einem kleinen Kind vor einem Bett, alle tragen Schlafanzüge

Beihilfe in der Elternzeit: Regelungen und Unterschiede für Beamte in den Bundesländern

Beamte in Deutschland haben in der Regel Anspruch auf eine sogenannte Beihilfe zur Deckung von Krankheits- und Pflegekosten. Diese Regelung gilt auch während der Elternzeit, einer ...
Ein grüner Mini - Modelauto - steht auf Asphalt

Steigende Kfz-Prämien 2025: Worauf Versicherte jetzt achten sollten

Im Jahr 2025 müssen sich Fahrzeughalter auf höhere Prämien in der Kfz-Versicherung einstellen. Viele Versicherte werden voraussichtlich tiefer in die Tasche greifen müssen, ...
Eine Familie in rot gekleidet ist optisch in einem Herz platziert, der Hintergrund ist grün

Wechsel in die PKV: Wann lohnt sich der Einstieg für Beamtenanwärter?

Für Beamtenanwärter stellt sich häufig die Frage, ob ein Wechsel in die Private Krankenversicherung (PKV) sinnvoll ist. Gerade in den Anfangsjahren des Beamtenverhältnisses ...
ein brauner Hund steht aufrecht an einem Zaun

Hundehaftpflichtversicherung: Ein Muss für Hundehalter

Ein Hund ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein Familienmitglied. Doch so lieb und wohlerzogen ein Hund auch sein mag – Unfälle oder Missgeschicke können immer ...
eine Frau und ein Mann in Business Kleidung sitzen an einem schwarzen Schreibtisch - vor ihnen Papiere und Wassergläser

Öffnungsklausel in der PKV: Faire Zugangsregelung für Beamte

Die Öffnungsklausel in der privaten Krankenversicherung (PKV) für Beamte ist eine Regelung, die Beamten und Beamtenanwärtern ermöglicht, auch bei gesundheitlichen ...
vor einem Bildschirm liegt eine Brille, diese ist im Fokus

Insurtech und digitale Transformation

Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Insurtech-Unternehmen – also Start-ups, die technologische Innovationen in die Welt der Versicherungen bringen – verändern ...
eine Hand hält eine kleine Pflanze

Nachhaltigkeit und „grüne“ Versicherungen:

Nachhaltigkeit und „grüne“ Versicherungen: Wie die Branche zu einer klimafreundlicheren Zukunft beiträgt
Ein Auto steht zerstört im Wald - auf dem Dach liegen große Äste

Versicherungsschäden durch Sturm: Wie Sie sich richtig absichern und handeln

Stürme und Unwetter werden durch den Klimawandel häufiger und heftiger. Die Folgen sind oft gravierend: umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, beschädigte Fahrzeuge und ...
ein älteres Ehepaar, die Frau sitzt auf einer Schaukel, der Mann sieht sie an

Gesundheits- und Pflegeversicherungen im demografischen Wandel: Herausforderungen und Chancen

Der demografische Wandel stellt das Gesundheitssystem und insbesondere die Gesundheits- und Pflegeversicherungen vor große Herausforderungen. In Deutschland und vielen anderen ...
Junger Mann mit Kappe sitzt vor dem Rechner und betrachtet Daten

Cyber-Versicherung: Schutz in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile und neue Möglichkeiten, bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich. Unternehmen und Privatpersonen stehen zunehmend vor ...
ein Haus ist von Wassermassen umgeben

Hochwasser-Check“ bietet umfassende Risikobewertung für Wohnstandorte

Wie hoch ist das Risiko von Starkregen oder Überschwemmungen an Ihrem Wohnort? Der „Hochwasser-Check“ liefert Antworten auf diese Frage – für mehr als 22 Millionen Adressen ...
eine Roboterhand streckt einen Finger in den blauen Hintergrund - kleine weiße Lichter leuchten

KI und Automatisierung in der Schadenbearbeitung: Die Zukunft der Versicherungsbranche

Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Art und Weise, wie Versicherungsunternehmen arbeiten, grundlegend. Besonders in der Schadenbearbeitung bieten diese ...
eine Villa im Herbst, weißer Zaun und rote Türen und Fensterläden

Aktuelle Informationen zu den neuen Indexzahlen 2025 in der Gebäudeversicherung

In der Welt der Gebäudeversicherungen sind die Indexzahlen von zentraler Bedeutung, da sie die Prämien und die Höhe der Versicherungsleistungen maßgeblich beeinflussen. Auch ab ...
Ein Rentner sitzt am Schreibtisch vor seinem Laptop und hält Geldscheine in der Hand

Beamtenpensionen als finanzielle Belastung

Bereits im Dezember 2023 forderte Wirtschaftsweise Martin Werding eine Reform der Beamtenpensionen. Er betonte: „Die Beamtenversorgung im Alter ist langfristig nicht tragfähig. ...
Eine Frau schreibt Notizen auf ein Blatt

Falsche Diagnose in Patientenakte: Wie kann man Fehldiagnosen löschen lassen?

Fehldiagnosen in der Patientenakte können erhebliche Auswirkungen auf den Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) haben. Eine falsche Diagnose kann zu erhöhten ...
zwei Frauenhände halten Geldscheine - das Gesicht ist dadurch verdeckt

Pauschale Beihilfe? Pauschale Verbesserung?

In der Vergangenheit hat das Thema der pauschalen Beihilfe immer wieder für Aufregung gesorgt. Vor einigen Jahren war Hamburg das Pilotprojekt für dieses Modell. Nun wird ...

Geschlechterkampf bei Sächsischer Polizei

Aktuell sorgt ein juristischer Fall in Sachsen für Furore. Einem jungen Anwärter wird nach seinem Coming Out arglose Täuschung vorgeworfen und es droht die Amtsenthebung.
die Hände eines alten Mann stützen sich auf einen Gehstock

Anhebung des Pensionsalters für Berliner Feuerwehr, Justiz und Polizei geplant.

Aufgrund des grassierenden Beamtenmangels in ganz Deutschland, geht Berlin nun den ersten Schritt und will das Pensionsalter anheben. Vorrangig diskutiert wird hierbei das ...
Beamtin Funktionsstelle - Vertrauenslehrerin spricht mit Schülerin

Funktionsstelle gewährleistet keinen Anspruch auf Höherbewertung!

Das Verwaltungsgericht Hannover hat entschieden, dass eine Funktionsstelle im Lehramt keinen eigenständigen Anspruch auf eine Höherbewertung der dienstlichen Position begründet. ...

Die Gesichter zu den guten Infos Das beratifee-Team

Seit über 20 Jahren vertrauen uns Beamte, Anwärter und Referendare, wenn es um die Absicherung ihrer Gesundheit, Zukunft und Familie geht. Wir sind Spezialisten rund um Versicherungen für Beamte und begleiten zuverlässig, gut erreichbar und persönlich.

In unserem Infoportal stellen wir aktuelle Informationen für Beamte zur Verfügung.

Das Team kennenlernen >>