Polizeibeamte können entweder freie Heilfürsorge oder Beihilfe beziehen - oder auch erst das Eine und dann das Andere. Welcher Polizeibeamte was bekommt, legt der jeweilige Dienstherr und der Verbeamtungsstatus fest. Je nach Bezuge ergeben sich deshalb unterschiedliche Versicherungsnotwendigkeiten.
In der Regel unterscheidet man hierbei zwischen Polizeianwärtern und Polizeibeamten auf Probe. Bei Verbeamtung auf Lebenszeit ändert sich der Bezug von freier Heilfürsorge bzw. Beihilfe nicht mehr.
Wird Beihilfe bezogen, benötigt der Polizeibeamter eine reguläre private Krankenversicherung - diese kann bei Wechsel in freie Heilfürsorge dann in eine Anwartschaft mit Pflegepflichtversicherung umgewandelt werden.
Wird freie Heilfürsorge bezogen, benötigt der Polizeibeamte eine Anwartschaft (ab 1€ monatlich) und eine Pflegepflichtversicherung - diese kann bei Wechsel in die Beihilfe ohne Gesundheitsprüfung in eine private Krankenversicherung aktiviert werden.
Heilfürsorge = Dienstherr übernimmt die Krankheitskosten; Leistungen entsprechen in etwa der gesetzlichen Krankenversicherung. Ehegatten und Kinder bekommen keine Heilfürsorge, sondern Beihilfe. Heilfürsorge gibt es nur bis zur Pensionierung. Bei Pensionierung wird umgestellt auf Beihilfe. Regelungen sind abhängig vom Dienstherren.
Beihilfe = Dienstherr erstattet prozentual die anfallenden Krankheitskosten. Der Rest wird von der privaten Krankenversicherung gezahlt.
Folgende Regelungen gelten für Polizeianwärter:
Beihilfe:
- Berlin (gehobener und höherer Dienst)
- Niedersachsen
- Rheinland-Pfalz
Heilfürsorge:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin (einfacher und mittlerer Dienst)
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordrhein-Westfalen
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Folgende Regelungen gelten für Polizeibeamte auf Probe und Lebenszeit:
Beihilfe:
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg (ab 1997)
- Hamburg (ab 2005)
- Hessen
- Niedersachsen (ab 2000)
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Thüringen
Heilfürsorge:
- Baden-Württemberg
- Bayern Bereitschaftspolizei
- Brandenburg (ab 1996)