Hausrat & Haftpflicht und weitere Sachversicherungen

Sachversicherungen für den öffentlichen Dienst Günstig und sinnvoll für jede Beamtengruppe

Grundsätzlich untergliedert man in der Versicherungswelt drei große Teilbereiche:

- Krankenversicherungen (Krankenvoll + Zusatzversicherungen)

- Lebensversicherungen (Dienstunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung etc.)

- Sachversicherungen (Diensthaftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz, Unfall etc.)

Im Bereich der Sachversicherungen gibt es bei vielen Versicherungsgesellschaften Bündelungsmöglichkeiten, um eine Betragsreduzierung zu bekommen. An dieser Stelle sollte jedoch hinterfragt werden, ob eine Aufteilung auf unterschiedliche Unternehmen aufgrund einer höherer Anzahl an möglichen Schäden sinnvoll wäre.

Du möchtest lieber drüber sprechen? Gerne! Das Team hilft Dir gerne weiter.

Solide Informationen mit den wichtigsten Fakten

Persönliche Beratung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung

Unterstützung im gesamten Antragsverfahren

Kostenlos und unverbindlich

Privat - und Diensthaftpflicht Wozu wird diese überhaupt benötigt?

Die Diensthaftpflichtversicherung schützt Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Schadensersatzansprüchen, die während der Arbeitszeit entstehen. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, einschließlich Verlust von dienstlichen Schlüsseln, Schäden an dienstlich genutzten Maschinen, Datenschutzrisiken und Tierhaftung. Diese Versicherung ist besonders wichtig, da auch kleine Fehler große finanzielle Folgen haben können, die im schlimmsten Fall zum Ruin führen könnten. Versichert sind unter anderem Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, Beamte, Soldaten sowie Personen im Freiwilligendienst.

Die Privathaftpflicht ist bereits in der Diensthaftpflicht mit integriert. Es gibt zudem die Möglichkeit von Familientarifen und für spezielle Berufsgruppen können auch Sonderklassen hinzugebucht werden.

Beispiele hierfür sind Polizei- und Feuerwehrbeamte.

Hausratversicherung Existenzsicherung im Notfall

Eine Hausratversicherung ist essenziell, um Ihr Zuhause und Ihre persönlichen Gegenstände vor unvorhersehbaren Schäden zu schützen. Sie deckt Schäden durch Einbruch, Brand, Wasserschäden sowie Naturereignisse wie Sturm und Hagel ab und übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den Ersatz beschädigter oder gestohlener Gegenstände.

Besonders wertvoll ist die Hausratversicherung bei teuren Anschaffungen wie Elektronik, Möbeln oder Schmuck. Im Schadensfall werden die Kosten für den Neuwert übernommen, sodass Sie nicht auf finanziellen Verlusten sitzen bleiben. Auch Fahrräder, die oft außerhalb der Wohnung abgestellt werden, können gegen Diebstahl versichert werden.

Ein wichtiger Aspekt ist die korrekte Ermittlung der Versicherungssumme, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Achten Sie bei der Wahl des Versicherers auf Zusatzleistungen wie den Schutz vor Elementarschäden, die in manchen Gebieten unerlässlich sein können.

Vergleichen Sie verschiedene Tarife und Anbieter, um den besten Schutz für Ihr Zuhause zu finden. Eine Hausratversicherung gibt Ihnen die Sicherheit, sich in Ihrem Zuhause wohl und geschützt zu fühlen.

Wohngebäudeversicherung: Wichtiger Schutz für Immobilieneigentümer

Da wir viele unserer Kunden vom Beginn der Anwärterzeit bis zur Familiengründung betreuen, kommt auch das Thema Wohngebäude hin und wieder auf.

Eine Wohngebäudeversicherung ist für alle Hauseigentümer unverzichtbar. Sie schützt Ihre Immobilie vor Schäden durch äußere Einflüsse wie Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasser und übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den kompletten Wiederaufbau im Schadensfall.

Der umfassende Schutz ist besonders wichtig, da Gebäudeschäden schnell hohe Kosten verursachen können. Ein Brand oder schwerer Wasserschaden kann mehrere Zehntausend Euro kosten – ohne Versicherung ein enormes finanzielles Risiko. Eine gute Wohngebäudeversicherung deckt auch Folgekosten wie Aufräum- oder Abbrucharbeiten ab.

Viele Versicherer bieten zusätzliche Leistungen wie Schutz vor Elementarschäden an, was besonders in hochwasser- oder erdbebengefährdeten Regionen wichtig ist.

Bei der Wahl einer Wohngebäudeversicherung sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungssumme dem aktuellen Wert Ihres Hauses entspricht, um im Schadensfall vollständig abgesichert zu sein. Vergleichen Sie Tarife und Leistungen, um die passende Versicherung für Ihre Immobilie zu finden.

Rechtsschutzversicherung im öffentlichen Dienst Sicherheit bei beruflichen Konflikten

Eine Rechtsschutzversicherung für den öffentlichen Dienst bietet Beschäftigten Schutz bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen können. Sie übernimmt die Kosten für Anwaltshonorare, Gerichtskosten und eventuell entstehende Gutachtergebühren, die im Fall eines Rechtsstreits anfallen können. Dies ist besonders wichtig für Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst, da sie häufig in komplexen rechtlichen Situationen handeln – sei es durch Konflikte mit dem Arbeitgeber, Disziplinarverfahren oder Auseinandersetzungen im Straßenverkehr. Eine speziell auf den öffentlichen Dienst abgestimmte Rechtsschutzversicherung deckt diese besonderen Risiken ab und schafft so finanzielle und rechtliche Sicherheit.

So funktioniert Beratung und Betreuung bei beratifee

Gerne per Formular hier auf der Website, per E-Mail oder einfach anrufen. Dein persönlicher Fachberater meldet sich innerhalb von
24 Stunden zurück.

Per Telefon, Online-Meeting oder im persönlichen Treffen besprechen wir Deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche.

individuell auf Deine Bedürfnisse und Deine Zukunftsplanung zugeschnitten. Digital, einfach und schnell.

Sicherlich hast Du noch Fragen oder möchtest einzelne Punkte durchgehen. Wir beantworten alles und passen ggf. noch einmal an.

Nach dem Vertragsabschluss sind wir Dein persönliches Versicherungsteam und gerne da, wenn es zum Versicherungsfall kommt oder Dinge geklärt werden müssen.

Vergleichsrechner Privathaftpflichtversicherung auch mit Dienst- und Amtshaftpflichtversicherung

In unserem Vergleichsrechner finden Sie ein Auswahl möglicher Absicherungen. So können Sie sich bereits im Vorfeld informieren. Bei Bedarf können Sie den Abschluss direkt vornehmen. Allerdings ersetzt dies keine individuelle Beratung.

Nicht alle Rabatte, Sonderkonzepte und Rahmenverträge werden im Vergleichsrechner öffentlich abgebildet.  

Sie möchten lieber drüber sprechen? Gerne! Das Team hilft Ihnen weiter.

Die Gesichter zu den guten Infos Das beratifee-Team

Seit über 20 Jahren vertrauen uns Beamte, Anwärter und Referendare, wenn es um die Absicherung ihrer Gesundheit, Zukunft und Familie geht. Wir sind Spezialisten rund um Versicherungen für Beamte und begleiten zuverlässig, gut erreichbar und persönlich.

In unserem Infoportal stellen wir aktuelle Informationen für Beamte zur Verfügung.

Das Team kennenlernen >>