Private oder gesetzliche Krankenversicherung? - Wo ist der Unterschied für Beamte?
Als Beamter haben Sie die Wahl: gesetzlich versichert bleiben oder in die private Krankenversicherung wechseln. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied?
Private Krankenversicherung (PKV):
✓ Sie bekommen Beihilfe vom Staat – und zahlen nur den Rest
✓Leistungsumfang individuell wählbar (z. B. Chefarztbehandlung, Einbettzimmer)
✓Oft bessere medizinische Versorgung
✘ Beiträge im Alter können steigen
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):
✓Beiträge richten sich nach Ihrem Einkommen
✓Keine Gesundheitsprüfung
✓Familienangehörige können oft kostenlos mitversichert werden
✘ Keine Beihilfe – Sie tragen die kompletten GKV-Beiträge selbst
✘ Teilweise längere Wartezeiten bei Facharztterminen
Kurz gesagt: Die PKV ist für viele Beamte günstiger – weil der Staat einen großen Teil Ihrer Krankheitskosten übernimmt. Aber: Es kommt auf Ihre Lebenssituation an.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir zeigen Ihnen, was wirklich zu Ihnen passt!
