Geschlechterkampf bei Sächsischer Polizei

Aktuell sorgt ein juristischer Fall in Sachsen für Furore. Einem jungen Anwärter wird nach seinem Coming Out arglose Täuschung vorgeworfen und es droht die Amtsenthebung.

Die Polizei ist bekannt für ihre peniblen Einstellungsverfahren und Gesundheitsprüfungen.
Einem jungen Polizeianwärter wird nun nach seinem Coming Out arglistige Täuschung bei der Einstellungsuntersuchung vorgeworfen.

Für ihn steht seine Beamtenstatus auf der Kippe.
Laut Sächsischem Oberverwaltungsgericht muss der junge Anwärter vorerst jedoch weiter beschäftigt werden, bis der Sachverhalt aufgeklärt wurde.

Ursprünglich bewarb sich der Beamtenanwärter als Frau für den Polizeidienst und absolvierte alle notwendigen Einstellungsvoraussetzungen mit Bravour.
Während der Ausbildung auf der Polizeihochschule äußerte Eher dann das erste Mal den Gedanken. Eine sogenannte Transition. Daraufhin wurden dann die ersten Vorwürfe seitens der Polizei laut und man warf ihm arglistige Täuschung bei der amtsärztlichen Untersuchung vor. Hauptargument war, dass bei der Einstellungsuntersuchung die Frage nach psychologischen Beratungen verneint wurde, so Anwalt Helmut Schwarz.


Ausbildungsverpflichtung für die Polizei

Auf Anfrage wollte das Innenministerium zu dieser Thematik keine Stellung beziehen, da es um das sensible Thema Persönlichkeitsrechte geht.
Das Ministerium proklamiert, dass bei der Polizei absolute Chancengleichheit herrscht. Sexuelle Orientierung oder Geschlecht sollen keine Rolle spielen.
Wer bei der amtsärztlichen Untersuchung wahrheitsgemäß Auskunft gäbe, habe keinerlei Benachteiligung zu befürchten. Aktuell liegt der Fall beim Verwaltungsgericht Chemnitz, wo eine umfangreiche Beweisaufnahme stattfindet. Solange es jedoch noch keine Einigung bzw. ein Ergebnis gibt, ist die Polizei zur Weiterführung des Ausbildungsverhältnisses verpflichtet.

Die finale Entscheidung in diesem Prozess steht allerdings noch aus.

Artikel Teilen

Umfassende Beratung benötigt?

Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.

Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.

News Für Beamte, Anwärter und Ihre Familien

Ein schwarzer Taschenrechner ist auf Grafiken platziert

Besoldungstabelle Bund 2025 & 2026 – Prognose zur Beamtenbesoldung nach dem Tarifvertrag

Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst steht – doch rund 370.000 Bundesbeamte müssen auf Klarheit bei der Besoldung noch warten. Die Anpassung der Beamtenbesoldung ...
Eine Frau sitzt auf einer Behandlungsliege und der Rücken wird abgetastet

Die amtsärztliche Untersuchung: Ablauf und Zweck

Die amtsärztliche Untersuchung ist eine medizinische Begutachtung, die dazu dient, dem Dienstherrn (Arbeitgeber) eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Sie wird ...
zwei Männer stehen vor einem Laptop, man sieht nur die Hände und Oberkörper, es wird etwas erläutert

Warum ist eine professionelle Beratung bei der beratifee für die private Krankenversicherung für Beamte sinnvoll?

Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist für Beamte eine bedeutende Entscheidung, die nicht nur die Gesundheitsversorgung, sondern auch die langfristige finanzielle Planung ...
eine junge Frau sitzt in einem Ruderboot und breitet die Arme aus. Das Wasser ist türkis im Hintergrund sind Wälder und Berge

Urlaub während des Krankengeldbezugs: Was erlaubt ist und worauf zu achten ist

Auch während des Bezugs von Krankengeld können Arbeitnehmer innerhalb der EU verreisen – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das Bundessozialgericht hat hierzu ...
Eine Frau in einem Büor hält Dokumente in der rechten und linken Hand

Warum Testsieger nicht immer die beste Wahl bei der privaten Krankenversicherung sind

Der Griff zu einem Testsieger bei der Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Verbraucher zunächst logisch. Schließlich verspricht ein Testsiegel ...
Eine Ärztin in weiß gekleidet hält ein Inhalationsspray in der Hand

Bekomme ich mit Asthma eine private Krankenversicherung?

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die Menschen jeden Alters betrifft. Wenn Sie Asthma haben und über eine private Krankenversicherung (PKV) nachdenken, ...