R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft
Wissenenswertes:
Nachfolgend finden Sie weitere Kontaktdaten für bestimmte Anliegen an die R+V Krankenversicherung.
Ansprechpartner & Telefonnummern: | Kontakte |
Kontaktformular: | Kontaktformular |
Kontaktdaten aktualisieren: | Kontakt aktualisieren |
Terminvereinbarung: | Termin vereinbaren |
Rückruf vereinbaren: | Rückruf Service |
APPS: | Apps Android und Iphone |
digitale Versichertenkarte : | Versicherungskarte |
Die R+V Krankenversicherung ist Teil der R+V Versicherungsgruppe, die zu den größten Versicherungsunternehmen Deutschlands zählt. Sie ist eine Tochtergesellschaft der DZ Bank und gehört zur genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Hier einige wissenswerte Fakten:
-
Gründung und Hintergrund: Die R+V Krankenversicherung wurde 1987 gegründet, um das Angebot der R+V Versicherungsgruppe um den Bereich der Krankenversicherung zu erweitern.
-
Tarifvielfalt: Sie bietet sowohl private als auch gesetzliche Krankenzusatzversicherungen an. Besonders beliebt sind Tarife, die sich individuell anpassen lassen, wie z.B. Zahnzusatzversicherungen oder Auslandskrankenversicherungen.
-
Besonderheiten für Genossenschaftsmitglieder: Da die R+V zur genossenschaftlichen FinanzGruppe gehört, gibt es oft spezielle Vorteile für Mitglieder von Volksbanken und Raiffeisenbanken, wie Rabatte oder besondere Tarife.
-
Finanzkraft und Stabilität: Die R+V wird regelmäßig von Rating-Agenturen positiv bewertet, was ihre finanzielle Stabilität und Zuverlässigkeit unterstreicht. Dies gibt Versicherten Sicherheit, besonders bei langfristigen Versicherungsverträgen.
-
Nachhaltigkeit und Soziales Engagement: Die R+V engagiert sich zunehmend im Bereich Nachhaltigkeit und unterstützt soziale Projekte, was das Unternehmen bei umweltbewussten Kunden beliebt macht.
-
Digitalisierung: Die R+V investiert stark in digitale Services, wie Apps zur Rechnungsabwicklung oder Telemedizin-Angebote, um Kunden den Zugang zu Leistungen so einfach wie möglich zu machen.
Zusammengefasst ist die R+V Krankenversicherung aufgrund ihrer soliden Finanzlage, breiten Angebotspalette und genossenschaftlichen Wurzeln eine attraktive Wahl für Versicherte.
Angebotene Tarife:
Die R+V Krankenversicherung bietet speziell für Beamte und Beamtenanwärter maßgeschneiderte Tarife an, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Berufsgruppe zugeschnitten sind. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Tarife für Beamte:
- Beihilfeergänzungstarife
Diese Tarife ergänzen die Beihilfe, die Beamte vom Staat erhalten. Die Beihilfe deckt in der Regel einen großen Teil der Krankheitskosten (50-70%), und die R+V Tarife füllen die Lücke, die durch die Beihilfe nicht abgedeckt ist:
- BE-Tarif: Deckt die restlichen Kosten ab, die durch die Beihilfe nicht übernommen werden, wie Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente.
- BEplus-Tarif: Bietet zusätzliche Leistungen wie eine verbesserte Unterbringung im Krankenhaus (Ein- oder Zweibettzimmer) oder erweiterte Zahnleistungen.
- Anwärtertarif
- Dieser Tarif richtet sich speziell an Beamtenanwärter oder Referendare, die während ihrer Ausbildungszeit oft noch niedrige Einkünfte haben. Der Tarif ist günstiger und bietet eine Grundversorgung, die an die Beihilfe angepasst ist.
- Nach der Anwärterzeit kann man in den regulären Beihilfeergänzungstarif wechseln.
- Zahnzusatzversicherung
- ZAHN comfort und ZAHN premium: Diese Tarife bieten einen erweiterten Schutz für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie. Sie ergänzen die Beihilfe in diesem Bereich, da die Beihilfe oft nur einen Teil der Zahnkosten übernimmt.
- Beihilfeergänzung für Pflege
- Pflegepflichtversicherung: Beamte sind verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Die R+V bietet eine private Pflegepflichtversicherung an, die die von der Beihilfe nicht gedeckten Kosten in der Pflege abdeckt.
- Zusatzleistungen
Neben den Standardtarifen gibt es bei der R+V oft die Möglichkeit, weitere Zusatzleistungen zu versichern, wie z.B. erweiterte Heilpraktikerbehandlungen oder alternative Heilmethoden.
Diese Tarife sind flexibel und können individuell zusammengestellt werden, um genau die Leistungen abzudecken, die für den Beamten oder Beamtenanwärter wichtig sind. Die Kombination aus staatlicher Beihilfe und privater Versicherung sorgt für eine umfassende Versorgung.
Stärken:
Die R+V Krankenversicherung bietet einige Stärken, die sie attraktiv machen:
- Finanzstärke und Stabilität: Als Teil der genossenschaftlichen R+V-Gruppe verfügt sie über eine solide finanzielle Basis.
- Flexibilität: Sie bietet individuelle Tarifmodelle, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen.
- Guter Kundenservice: Kunden schätzen den schnellen und zuverlässigen Service, insbesondere bei der Schadensabwicklung.
- Zusatzleistungen: Breites Angebot an Zusatzversicherungen, wie Zahnzusatz, Auslandskrankenversicherung etc.
- Innovative digitale Angebote: Unterstützung durch Apps und Online-Services für einfache Abwicklung.
Artikel Teilen
Suche
Umfassende Beratung benötigt?
Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.
Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.