LVM Krankenversicherung Aktiengesellschaft

Kolde-Ring 21
48151 Münster

0251-702-0
0251-702-1099
info@lvm.de
www.lvm.de

Wissenenswertes:

Nachfolgend finden Sie weitere Kontaktdaten für bestimmte Anliegen an die LVM Krankenversicherung.

Telefonischer Kundenservice: Hotline für allgemeine Anfragen:

Telefon: 0800 586 9999
Kundenportal Kundenportal

 

Der heutzutage vor allem als Kfz-Versicherer bekannte LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. wurde 1896 als Versicherungsverein gegen Haftpflicht für Landwirte in der Provinz Westfalen gegründet. Schon 1929 versicherte man Kraftfahrzeuge und diese Sparte entwickelte sich für das Unternehmen zu einem bedeutenden Pfeiler. Nach dem Zweiten Weltkrieg und im wirtschaftlichen Aufschwung erfolgte dann 1955 die Umfirmierung zum Landwirtschaftlicher Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Das 125-jährige Jubiläum feiert die LVM im Oktober 2021. Die LVM vertreibt ihre Produkte über ihre angestellten Versicherungsvertreter, den sogenannten Vertrauensleuten. Diese dürfen nur Produkte der LVM anbieten und arbeiten somit ausschließlich für die LVM Versicherung.

Angebotene Tarife:

Private Krankenversicherung (Vollversicherung):

  • Tarife für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler:

Die LKH bietet Vollversicherungstarife, die eine umfassende Absicherung für ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlungen umfassen. Es gibt unterschiedliche Leistungsstufen, von Basis- bis hin zu Premiumtarifen, die je nach Bedarf und Budget gewählt werden können.

Besonderheiten wie freie Arztwahl, Chefarztbehandlung, und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer gehören zu den höheren Tarifstufen.

  • Beamtentarife:

Für Beamte und Beamtenanwärter bietet die LKH spezielle Tarife, die auf das Beihilfesystem abgestimmt sind. Diese sogenannten Beihilfetarife ergänzen die Beihilfeleistungen des Staates, sodass Beamte nur einen Teil ihrer Krankheitskosten selbst tragen müssen.

Es gibt auch Anwärtertarife, die besonders günstig für Beamtenanwärter und Referendare sind.

Die LVM Krankenversicherung bietet eine breite Palette an Tarifen, die sowohl für Angestellte, Selbstständige als auch speziell für Beamte und Beamtenanwärter konzipiert sind. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Tarife:

  1. Private Krankenversicherung (Vollversicherung)
  • Tarife für Angestellte und Selbstständige:

Diese Tarife bieten eine umfassende Absicherung im Krankheitsfall, mit flexiblen Wahlmöglichkeiten für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen. Es gibt verschiedene Leistungsstufen, die sich nach individuellen Bedürfnissen und dem Budget richten.

Optionen wie Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer und freie Krankenhauswahl sind je nach Tarif enthalten.

  • Selbstbehalt-Tarife: Für Kunden, die einen Teil ihrer Kosten selbst übernehmen möchten, gibt es Tarife mit Selbstbehalt, wodurch die monatlichen Beiträge gesenkt werden können.
  1. Beamtentarife (Beihilfeergänzungstarife)
  • Vollversicherung für Beamte: Spezielle Tarife für Beamte, die auf das Beihilfesystem abgestimmt sind. Da Beamte in der Regel nur einen Teil ihrer Krankheitskosten (50–80%) über die Beihilfe abgedeckt bekommen, bietet die LVM Beihilfeergänzungstarife an, um den Rest zu decken.

 

Diese Tarife sind flexibel und ergänzen die Leistungen der Beihilfe optimal, sodass Beamte nur noch einen kleinen Teil ihrer Kosten selbst tragen müssen.

  • Anwärtertarife: Für Beamtenanwärter gibt es besonders günstige Tarife, die auf die niedrigeren Einkünfte von Beamtenanwärtern und Referendaren abgestimmt sind. Diese Tarife bieten einen preiswerten Einstieg in die private Krankenversicherung mit der Möglichkeit, später auf einen umfassenderen Tarif umzusteigen.
  • Beihilfetarife für Zahn- und Krankenhauskosten: Beamte können auch spezielle Zahnzusatz- und Krankenhauszusatzversicherungen abschließen, um sich über den beihilfefähigen Anteil hinaus noch besser abzusichern.

3. Zusatzversicherungen

  • Zahnzusatzversicherung: Diese deckt Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe ab, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen.
  • Krankenhauszusatzversicherung: Für gesetzlich Versicherte oder auch privat Versicherte bietet die LVM zusätzliche Leistungen wie Chefarztbehandlung und Ein- oder Zweibettzimmer bei Krankenhausaufenthalten.
  • Ambulante Zusatzversicherung: Ergänzende Absicherung für ambulante Behandlungen, Sehhilfen, Heilpraktiker und alternative Heilmethoden.
  • Pflegezusatzversicherung: Diese Versicherung sichert bei Pflegebedürftigkeit ab und kann als Pflegegeld- oder Pflegetagegeldversicherung abgeschlossen werden.
  1. Auslandsreisekrankenversicherung
  • Für vorübergehende Auslandsaufenthalte bietet die LVM eine Auslandsreisekrankenversicherung, die im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls im Ausland die Kosten für Behandlungen und Rücktransporte übernimmt.

 

Stärken:

Die LVM Krankenversicherung hat mehrere Stärken, die sie als zuverlässigen Anbieter im Bereich der privaten Kranken- und Zusatzversicherungen auszeichnen:

  1. Hohe Kundenorientierung: Die LVM ist bekannt für ihren persönlichen Service und die enge Betreuung ihrer Kunden. Sie bietet individuelle Beratung durch ein breites Netz von lokalen Agenturen, die für schnelle und persönliche Unterstützung sorgen.

  2. Flexible und maßgeschneiderte Tarife: Die LVM bietet individuell anpassbare Tarife sowohl für die private Krankenversicherung als auch für Zusatzversicherungen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Versicherten, ihre Versicherung genau auf ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten abzustimmen.

  3. Umfassendes Leistungsspektrum: Die LVM Krankenversicherung bietet ein breites Angebot an Leistungen, das sowohl die Vollversicherung für Privatversicherte als auch Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte umfasst, wie z. B. Zahnzusatz- oder Krankenhauszusatzversicherungen.

  4. Attraktive Zusatzversicherungen: Besonders stark ist die LVM im Bereich der Krankenzusatzversicherungen, die gesetzlich Versicherten eine sinnvolle Erweiterung ihres bestehenden Schutzes bieten, darunter Zahnzusatz-, Sehhilfen- und Krankenhauszusatzversicherungen.

  5. Finanzielle Stabilität: Die LVM gehört zu den finanziell stabilen Versicherern, was den Versicherten langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Die LVM ist eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und verfügt über solide finanzielle Grundlagen.

  6. Starker digitaler Service: Neben der persönlichen Betreuung vor Ort bietet die LVM auch moderne digitale Tools, mit denen Kunden ihre Versicherungsangelegenheiten einfach und bequem online oder per App verwalten können.

  7. Langjährige Erfahrung: Die LVM Krankenversicherung profitiert von der langjährigen Erfahrung und dem guten Ruf der gesamten LVM Versicherungsgruppe, was ihr ein hohes Maß an Kompetenz und Vertrauen bei den Versicherten verleiht.

Artikel Teilen

Umfassende Beratung benötigt?

Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.

Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.