LKH - Landeskrankenhilfe Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Uelzener Straße 120
21335 Lüneburg

04131-725-0
04131-403402
info@lkh.de
www.lkh.de

Wissenenswertes:

Nachfolgend finden Sie weitere Kontaktdaten für bestimmte Anliegen an die LKH Krankenversicherung.

Allgemeine Mitteilung Allgemeine Mitteilung
Sie möchten Ihre Belege digital einreichen? Nutzen Sie dafür „Meine LKH“ Meine LKH
Bescheinigungen anfordern Mitglieds- oder Beitragsbescheinigung anfordern
Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarifbedingungen, Prospekte und sonstige Dokumente stehen hier zum Download bereit. download
Persönliche Daten ändern Daten ändern

Rechnungen einreichen

Rechnungen einreichen
Service Portal: Service
   
   
   

Von Landwirten als Krankenunterstützungsverein Lüneburg und Umgebung für selbständige Landwirte im Jahr 1926 gegründet, erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 die Umbenennung zur Landeskrankenhilfe Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz in Lüneburg.
Es erfolgte Ausweitung des Geschäftsgebiets über die Grenzen Lüneburgs hinaus und man erhielt 1965 die Erlaubnis für den Vertrieb in der gesamten Bundesrepublik.

Angebotene Tarife:

Private Krankenversicherung (Vollversicherung):

  • Tarife für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler:

Die LKH bietet Vollversicherungstarife, die eine umfassende Absicherung für ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlungen umfassen. Es gibt unterschiedliche Leistungsstufen, von Basis- bis hin zu Premiumtarifen, die je nach Bedarf und Budget gewählt werden können.

Besonderheiten wie freie Arztwahl, Chefarztbehandlung, und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer gehören zu den höheren Tarifstufen.

  • Beamtentarife:

Für Beamte und Beamtenanwärter bietet die LKH spezielle Tarife, die auf das Beihilfesystem abgestimmt sind. Diese sogenannten Beihilfetarife ergänzen die Beihilfeleistungen des Staates, sodass Beamte nur einen Teil ihrer Krankheitskosten selbst tragen müssen.

Es gibt auch Anwärtertarife, die besonders günstig für Beamtenanwärter und Referendare sind.

Zusatzversicherungen:

  • Zahnzusatzversicherung:

Die LKH bietet Zahnzusatzversicherungen, die Kosten für Zahnersatz, Zahnreinigung und kieferorthopädische Behandlungen übernehmen, wenn die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreichen.

  • Krankenhauszusatzversicherung:

Diese Tarife bieten zusätzliche Leistungen wie die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt. Sie ergänzen die gesetzliche Krankenversicherung und bieten mehr Komfort bei Krankenhausaufenthalten.

  • Ambulante Zusatzversicherung:

Diese Tarife decken zusätzliche Kosten für Sehhilfen, Naturheilverfahren und Vorsorgeuntersuchungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Pflegezusatzversicherung:

Die LKH bietet Pflegezusatzversicherungen an, die finanzielle Absicherung bei Pflegebedürftigkeit bieten. Diese Tarife können als Pflegetagegeldversicherung oder Pflegekostenversicherung abgeschlossen werden.

Auslandskrankenversicherung:

Die LKH bietet auch Tarife für Auslandsreisekrankenversicherungen, die bei Reisen ins Ausland den Schutz vor hohen Behandlungskosten gewährleisten.

        

Stärken:

Die LKH – Landeskrankenhilfe hat mehrere Stärken, die sie als Anbieter von privaten Krankenversicherungen auszeichnen:

  1. Spezialisierung auf Krankenversicherung: Die LKH konzentriert sich stark auf den Bereich der privaten Krankenversicherung, wodurch sie eine tiefe Expertise und fundierte Kenntnisse in diesem Segment aufweist.

  2. Attraktive Tarife für Beamte: Besonders Beamte profitieren von maßgeschneiderten Tarifen und speziellen Angeboten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse und die Beihilfe abgestimmt sind.

  3. Umfangreiche Leistungen: Die LKH bietet umfassende Versicherungslösungen, die ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen abdecken, wie stationäre und ambulante Behandlungen, Zahnzusatzversicherungen und Vorsorgeuntersuchungen.

  4. Kundenorientierter Service: Die LKH legt großen Wert auf persönliche Beratung und einen zuverlässigen Kundenservice, der auf die individuellen Bedürfnisse der Versicherten eingeht.

  5. Solide finanzielle Basis: Als etabliertes Unternehmen im Krankenversicherungsbereich genießt die LKH eine finanzielle Stabilität, was ihren Versicherten eine sichere und langfristige Absicherung bietet.

  6. Flexibilität und individuelle Tarife: Die LKH ermöglicht es, die Tarife flexibel an die eigenen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten anzupassen, was für eine individuelle Absicherung sorgt.

Artikel Teilen

Umfassende Beratung benötigt?

Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.

Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.