Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
Wissenenswertes:
Nachfolgend finden Sie weitere Kontaktdaten für bestimmte Anliegen an die Debeka Krankenversicherung.
Leistungsabteilung: | 0261-498-4511 |
Rechnungen online einreichen | Leistungsauftrag Debeka Krankenversicherung |
Self-Service Bankverbindung ändern: | Bankverbindung ändern |
Self-Service Adresse ändern: | Adresse ändern |
Self-Service Namen ändern: | Namen ändern |
Technikfragen App "Meine Gesundheit" | 0261-498-4520 |
Als Krankenunterstützungskasse für die Gemeinedebamten der Rheinprovinz im Jahr 1905 gegründet, erweiterte die Debeka 1910 ihre Tätigkeit auf das damalige gesamte Deutsche Reich. 1928 wurde aus der Krankenkasse die Deutsche Beamten-Krankenversicherung VVaG und es kam zur zur heutigen Namensgebung Debeka, die sich aus den Anfangsbuchstaben herleitet. Nach Zahl der Vollversicherten Personen ist die Debeka größte Private Krankenversicherung in Deutschland. In Selbstdarstellung bewirbt sich die Debeka mit ihrer Gesellschaftsform als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und als die größte Selbsthilfeeinrichtung in der Krankenversicherung des öffentlichen Dienstes.
Angebotene Tarife:
Im Bereich der Gesundheitsvorsorge bietet die Debeka Krankenversicherung folgende Möglichkeiten:
- Private Krankenvollversicherung für
- Selbstständige & Freiberufler
- Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
- Arbeitnehmer
- Studenten
- Ärzte
- ambulante Kranken-Zusatzversicherungen für
- Brillen, Kontaktlinsen
- Heilpraktiker
- Zuzahlungen der gesetzlichen Krankenkasse
- stationäre Kranken-Zusatzversicherungen
- Unterkunft im Einbettzimmer
- Unterkunft im Zweibettzimmer
- privatärztliche Behandlung (Chefarztbehandlung)
- Krankenhaustagegeld
- Zahnzusatztarife
- Krankentagegeldversicherungen
- Pflegegeldversicherungen
- Auslandsreisekrankenversicherungen
Im Konzern der Debeka werden unter anderem auch folgende, weitere Versicherungsmöglichkeiten angeboten.
- Fahrzeuge
- Kfz-Versicherung
- Oldtimer-Versicherung
- Moped- & E-Scooter-Versicherung
- Haftpflichtversicherung
- Private Haftpflichtversicherung
- Diensthaftpflicht- und Amtshaftpflichtversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hund und Pferd
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
- Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
- Sachversicherungen
- Wohngebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Glasversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Unfallversicherung
- Rechtsschutzversicherungen
- Verkehrsrechtsschutz
- Privatrechtsschutz
- Berufsrechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
- Lebensversicherungen & Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Dienstunfähigkeitsversicherung
- Risikolebensversicherung
- Sterbegeldversicherung
- Rentenversicherung
- Ausbildungsversicherung
- Reiseversicherungen
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Reiseabbruch-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
Stärken:
Die Debeka betreut Kunden mit ihren angestellten Außendienstmitarbeitern vor Ort. Daher werden ausschließlich Produkte der eigenen Debeka-Unternehmensgruppe angeboten. Dazu und zur Außendarstellung sind regionale Geschäftsstellen und sogenannte Servicebüros eingerichtet. Trotz der Ansprechpartner vor Ort werden leistungsrelevante Bearbeitungen sowie Entscheidungen insbesondere im Bereich der Krankenversicherung zu großen Teilen von den Mitarbeitern in der Verwaltung entschieden. Unabhängig von der Unternehmensform, ob nun Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit oder Aktiengesellschaft, kommt es immer auf die vertraglich zugesagten Leistungen und Versicherungsbedingungen an. Produkte der Debeka weisen oftmals eine solide doch in Details eingeschränkte Absicherung auf. Gerade bei Versicherungen entscheiden Details darüber, ob überhaupt und in welcher Höhe ein Leistungsanspruch besteht. Betroffene und Kunden merken dies vielfach erst im Leistungsfall.
Artikel Teilen
Suche
Umfassende Beratung benötigt?
Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.
Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.