Bayerische Beamtenkrankenkasse Versicherungskammer Bayern

Maximilianstraße 53
81537 München

089-2160-88 88
089-2160-8001
service@vkb.de
www.vkb.de

Wissenenswertes:

Nachfolgend finden Sie weitere Kontaktdaten für bestimmte Anliegen an die Bayerische Beamtenkrankenkasse.

Telefon Leistungsabteilung: 089-2160-8800
Faxnummer Leistung: 089-2160-9924
E-Mail Leistungsabteilung: kranken-leistung@vkb.de
Telefon Krankenvollversicherung: 089-2160-8888
Telefon Krankenzusatzversicherung: 089-2160-6900
Self-Service Bankverbindung ändern: Bankverbindung ändern
Self-Service Adresse ändern: Adresse ändern
Self-Service Namen ändern: Namen ändern
Self-Service Leistungen beantragen: Leistungen beantragen

 

Nicht zu verwechseln mit „die Bayerische“ gehört die Versicherungskammer Bayern zu den öffentlichen Versicherern. Weitere Öffentliche Versicherer sind auch unter Provinzial Versicherungen oder Sparkassen Versicherung bekannt. Die drei Starken Regionalmarken der Versicherungskammer lauten Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin Brandenburg und SAARLAND Versicherungen. Sie gehören alle zum gleichen Konzernverbund. Mehrheitlich wurden sie im 18. Jahrhundert als kommunale oder staatliche Versicherungen gegen Feuer gegründet. Der Staat ermöglichte damit vielen Menschen einen Versicherungsschutz zur Wahrung sozialer Gerechtigkeit. Öffentliche Versicherer werden nahezu ausschließlich von den Sparkassen und Landesbanken getragen. Deren mehrheitliche Eigentümer sind wiederum die Länder und Kommunen.

Gegründet wurde die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG im Jahr 1926. Sie gehört zur Consal Beteiligungsgesellschaft AG, wozu auch die Union Krankenversicherung AG (UKV) und Union Reiseversicherung AG gehören. Die Gesellschaften sind als öffentliche Versicherer in der Sparkassen-Finanzgruppe eingebunden. Die Anzahl der Personen in der Krankenvollversicherung liegt bei rund 303.000, die Anzahl der Personen in der Beihilfe-Krankenversicherung bei rund 448.000 und die in der Krankenzusatzversicherung bei rund 1,185 Millionen (Quelle: Geschäftsbericht 2021 Bayerische Beamtenkrankenkasse AG). In Summe aller versicherten Personen stellt der Konzern die drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe in Deutschland dar.

Angebotene Tarife:

Im Bereich der Gesundheitsvorsorge werden folgende Versicherungsarten angeboten:

  • Krankheitskostenvollversicherung für
    • Angestellte
    • Beamte
    • Selbstständige
  • Krankheitskostenzusatzversicherung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Brillenversicherung mit Augen-Laser-OP-Versicherung
    • ambulante Zusatzversicherungen
    • stationäre Zusatzversicherung
      • Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer und privatärztliche Behandlung (Chefarzt)
    • Zahnzusatzversicherungen
  • Gruppen- und Firmenversicherung
  • Quotenversicherung für Beamte
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Beihilfeablöseversicherung
    (Rückdeckungsversicherung für Dienstherren als Träger der Beihilfe von Beamten)
  • Pflegeversicherung
  • betriebliche Krankenversicherung

Es werden vielfältige Absicherungsmöglichkeiten werden im Konzern Versicherungskammer angeboten.

Schadenversicherung

  • Haftpflichtversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Cyberversicherung
  • D&O-Versicherung
  • Transportversicherung
  • technische Versicherungen
  • Kredit- und Kautionsversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Reiseversicherung
  • sonstige Versicherungen

Lebensversicherung

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Risikolebensversicherung
  • geförderte Altersvorsorge
    (Basis-Rente, Riester-Rente)
  • Pflegerente
  • Chancenorientierte Rentenversicherung
  • sicherheitsorientierte Rentenversicherung

Betriebliche Altersversorgung

  • Direktversicherung
  • Pensionskasse
  • Unterstützungskasse
  • Pensionszusage
  • Pensionsfonds
  • betriebliche Wertguthaben
    (Altersteilzeit- und Zeitwertkonten)

Stärken:

Im Gesundheitsbereich ist die Krankentagegeldversicherung der Bayerischen Beamtenkrankenkasse eine der leistungsstärksten am Markt. Damit können sich Kunden gegen Verdienstausfälle bei Arbeitsunfähigkeit absichern.

Über den Rechtsschutzversicherer ÖRAG kann der Bauherren-Rechtsschutz als einzigartiges Produkt mit Alleinstellungsmerkmal am Markt angeboten werden. Sie schützt Bauherren und Käufer von neuen oder gebrauchten Immobilien in rechtlichen Belangen. Einzigartig ist dieser Schutz, da Baurecht-Streitigkeiten in Rechtsschutzversicherungen regelmäßig ausgeschlossen werden. So kann man das Kostenrisiko von Rechtsstreitigkeiten absichern, beispielsweise wegen mangelhaften Neubau, fehlerhafte Planung eines Architekten oder Schimmelbefall eines erworbenen Gebäudes. Aufgrund der hohen Streitwerte können solche Rechtsstreitigkeiten schnell fünfstellige Summen erreichen.

Artikel Teilen

Umfassende Beratung benötigt?

Du benötigst mehrere Versicherungen und möchtest nicht alles einzeln anfragen? Unser Team berät Dich unverbindlich und kostenfrei – für einen guten Überblick.

Die Beratung kann telefonisch erfolgen, per Onlinetermin oder gerne auch persönlich.